seit 1257
Menschlichkeit
ist unsere
Stärke!

30 Jahre Pflegeversicherung – und jetzt?

Die Stiftung Kieler Stadtkloster bei den „Gesprächen am Wasser“

Nicole Knudsen und Eva El Samadoni im regen Austausch

 

Die Kieler Woche ist nicht nur ein Ort für maritimes Flair und gute Laune – sie ist auch Plattform für ernste Themen. Am 19. Juni 2025 lud der Verband der Ersatzkassen (vdek) Schleswig-Holstein zur Fachveranstaltung „Gespräche am Wasser“. Anlass: 30 Jahre Pflegeversicherung. Unter dem Titel „Wie kann das System zukunftssicher aufgestellt werden?“ diskutierten Vertreter*innen aus Pflegepraxis, Politik und Wissenschaft über Herausforderungen und Lösungen.

Ein besonderes Highlight war der Beitrag unserer Vorständin Eva El Samadoni, die als Praxisbeispiel eingeladen war. Im Gespräch mit Moderator Dirk Schnack stellte sie das ganzheitliche Pflegekonzept der Stiftung Kieler Stadtkloster vor: „Alles aus einer Hand“ – mit stationären, teilstationären, ambulanten und Wohngemeinschaften, die den Menschen in den Mittelpunkt rücken.

Neben Eva El Samadoni sprachen unter anderem Dr. Michael Hempel aus dem Sozialministerium SH, Prof. Dr. Uta Gaidys von der HAW Hamburg, ein Vertreter des bpa sowie Nicole Knudsen von „wir pflegen e.V.“ - einer Interessenvertretung pflegender Angehöriger.

Die Veranstaltung endete mit der Gewissheit: Pflege braucht neue Ideen, gute Beispiele – und eine starke Stimme aus der Praxis. Genau dafür stand die Stiftung Kieler Stadtkloster an diesem Tag.

Zurück

Wir haben freie Plätze!

 

Jetzt kostenlosen Probetag buchen!