ist unsere
Stärke!

Mein Berufswunsch? Etwas Sinnvolles tun.

Mitwirken und etwas bewirken
Die Pflege ist ein ganz besonderes Berufsfeld. Wir finden: eines der schönsten überhaupt. Denn wenn man hier arbeitet, sorgt man ganz direkt und persönlich dafür, dass es anderen gut geht. Die Tätigkeit ist immer nah und unmittelbar. Und das, was zurückkommt, auch. Freundlichkeit und Tatkraft, manchmal auch Einfühlung oder Geduld, sind für diese Arbeit wichtige
Eigenschaften. Wenn wir neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenlernen wollen, fragen wir deshalb zunächst nach ihren Qualitäten und dann erst nach ihrer Qualifikation.
Wer Freude daran hat, Lebensfreude zu schenken, ist bei uns richtig. Menschen mit dieser Einstellung bieten wir erfüllende Aufgaben und berufliche Sicherheit. Die Möglichkeiten sind interessant und vielseitig, denn man kann sein Wissen, sein Können und seinen Einsatz in vielen ganz unterschiedlichen Bereichen einbringen.
Beständige Werte, ständiger Wandel
Hier ist Geschichte Zukunft
Das Kieler Stadtkloster ist eine der ältesten Institutionen Kiels. Seit über 750 Jahren sind wir für andere da. Wir – das sind all die vielen Frauen und Männer, die bei uns im Einsatz
waren oder sind und mit ihrem Engagement der Tradition von Fürsorge und Pflege Beständigkeit und Zukunft gegeben haben.
Und so erfüllt uns eigentlich nicht so sehr unsere berühmte Geschichte mit Stolz, sondern vor allem, dass sie aus vielen berührenden Geschichten besteht. Geschichten von mitmenschlicher Güte, gastfreundlicher Gemeinschaft, Dienst an der Gesundheit. Die Rechtsform der Stiftung bestätigt diesen gemeinnützigen Gedanken.
Unser modernes Leistungsangebot deckt in Fortsetzung der Klostertraditionen alle pflegerischen und hauswirtschaftlichen Einsatzbereiche ab: stationäre, teilstationäre, Tages und
ambulante Pflege.
Arbeit, die allen Freude macht
"Menschlichkeit ist unsere Stärke“ steht als Motto über allem, was wir tun. Denn sie ist all unseren Teammitgliedern besonders wichtig, ist Teil ihrer beruflichen Motivation. Diese Menschlichkeit ist in sämtlichen Unternehmensbereichen des Kieler Stadtklosters zu spüren und neben der pflegerischen Kompetenz sowie der ausgezeichneten Ausstattung einer der Hauptgründe, warum sich so viele Seniorinnen und Senioren dem Stadtkloster anvertrauen. Ebenso ist der Leitgedanke der Menschlichkeit ein wichtiger Impuls, sich für einen Arbeitsplatz bei uns zu entscheiden.
Beitragen und getragen sein
Nicht nur unsere Überzeugungen und die gute Atmosphäre machen das Kieler Stadtkloster zu einem ausgesprochen attraktiven Arbeitgeber. Die Stiftung steht auch für eine in Jahrhunderten gewachsene fachliche sowie wirtschaftliche Stabilität und sichere Arbeitsplätze. Durch die Gemeinnützigkeit ist garantiert, dass all unsere finanziellen Mittel zum
Wohl unserer Kunden und Teammitglieder eingesetzt werden. Das bietet Ihnen verlässliche Strukturen und lohnende Chancen. Hier ist man deshalb nicht nur als Pflegegast, sondern auch als Mitarbeiterin und Mitarbeiter gut aufgehoben.
Freiraum für Ihre Fähigkeiten
Noch vor der Qualifikation kommt die Motivation. Man kann es auch einfacher ausdrücken: Wir wünschen uns als Kolleginnen und Kollegen Menschen mit viel Herz und dem Wunsch, etwas zu bewirken. Dabei sind uns nicht nur Abschlüsse aus dem pflegerischen Bereich willkommen, sondern auch andere berufliche Voraussetzungen und Talente. Wir bieten eine große Vielfalt von Aufgaben und Möglichkeiten und unterstützen die Einarbeitung durch sorgfältige Anleitung. Bringen Sie einfach mit, was Sie bei uns einbringen möchten!
Menschlichkeit ist unsere Stärke
Als Mitglied in unserem großen Team sind Sie Teil einer starken Organisation – und Teil einer Gemeinschaft, die Menschlichkeit zu ihren besonderen Stärken zählt.
Da unsere traditionsreiche Stiftung weiter wächst, ergänzen und erweitern wir regelmäßig unsere Teams und suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Vollzeit, Teilzeit sowie auf Minijobbasis in den Bereichen:
- Pflege
- Betreuung
- Haustechnik
- Beförderung und Lieferdienst
- Qualitätsmanagement
- Ausbildung
- Verwaltung und Organisation
- Hauswirtschaft
Wir unterstützen außerdem den Wiedereinstieg in den Beruf nach der Familienzeit, bieten gut mit dem Studium vereinbare Nebentätigkeiten, informative Praktika, ehrenamtliche Betätigungsmöglichkeiten und zukunftssichere Ausbildungen.
Unsere Benefits
Entgelt
- überdurchschnittliche Vergütung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zulagen- und Prämiensystem
- Arbeitgeberzuschuss zu betrieblicher Altersvorsorge
- Krankengeld-Aufstockung
- steuerfreie Einkaufskarte
- JobBike
- Job Ticket
Einsätze
- keine geteilten Dienste
- jedes 2. Wochenende frei
- keine angeordneten Überstunden
- garantiert 3 Wochen zusammenhängender Urlaub
- frühzeitige Dienstplanung
Entwicklung
- unbefristete Arbeitsverhältnisse
- koordinierte Einarbeitung
- Kostenübernahme bei Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- aktive Karriereplanung
- regelmäßige Fortbildungen
- anerkannter Ausbildungsbetrieb
Extras
- sechs Wochen Urlaub plus Zusatzurlaub
- regelmäßige Mitarbeiterevents
- Gesundheitsmanagement und Präventionsangebote
- bei Bedarf Dienstwohnung/Zimmer
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat