seit 1257
Menschlichkeit
ist unsere
Stärke!

Freundeskreis

Der Freundeskreis Kieler Stadtkloster e.V.

Vorbilder für den Freundeskreis Kieler Stadtkloster e.V. waren Fördervereine in Kindergärten und Schulen. Warum also nicht auch eine solche Initiative für Senioren ins Leben rufen?
“Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen.” Dieses aus Asien überlieferte Sprichwort beschreibt treffend das Anliegen unseres Freundeskreises.
Seit 2007 unterstützt der Freundeskreis Kieler Stadtkloster e.V. mit ehrenamtlicher Arbeit Projekte, Veranstaltungen und Ausflüge für Senioren in den verschiedenen Wohnformen des
Kieler Stadtklosters. Unser Ziel ist es, Fähigkeiten zu erhalten und auszubauen sowie Gemeinschaft, Wohlbefinden und Mobilität zu fördern.
Wir springen dort ein, wo das Budget der Einrichtungen keine besonderen Aktivitäten mehr ermöglicht. Mit unserer Arbeit möchten wir den Senioren ein Strahlen ins Gesicht zaubern, unvergessliche Momente schaffen und ein positives Lebensgefühl vermitteln – gerade in einer Zeit ständig steigender Kosten und des Pflegenotstands.

Altwerden in Deutschland ist teuer

Die Projekte des Freundeskreises Kieler Stadtkloster e.V. kosten natürlich auch Geld. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Ihre Zuwendungen
kommen zu 100 % den Senioren zugute und werden ausschließlich für die Projekte verwendet, die der Freundeskreis organisiert.

Ein kleiner Einblick in unsere Aktivitäten

• Wir organisieren unter anderem gemeinsames Singen in den Demenz-Wohngruppen und
unterstützen dort gelegentlich auch Grillfeste.
• Wir finanzieren Busse für Ausflüge, z. B. zur Rapsblüte, in den Gettorfer Tierpark, nach
Eckernförde oder zur Fünf-Seen-Fahrt nach Plön.
• Regelmäßig erhalten Kochgruppen finanzielle Unterstützung.
• Großer Beliebtheit erfreuen sich die erfolgreichen Konzerte des Mallet Duos, die in allen
Einrichtungen des Stadtklosters stattfinden.
• Themenabende wie ein italienischer Abend mit Pizza und Vino Rosso oder ein spanischer
• Wir ermöglichen besondere Kreativprojekte oder leisten Zuschüsse, z. B. für Bingo-Preise.
• Etwas zum Anfassen und Streicheln: Ein „mobiler Streichelzoo“. 15 Meerschweinchen, zwei
Seidenhühner und ein Australian Shepherd besuchen die Bewohner in den Einrichtungen
und freuen sich über jede Menge Kuscheleinheiten.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!

Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit. Lassen Sie uns Freunde werden – werden Sie Mitglied im Freundeskreis!

Ansprechpartnerin:

Ulrike Schulz
E-Mail: freundeskreis@stadtkloster.de

Spendenkonto des Freundeskreises:

Kontoverbindung: IBAN: DE58 2105 0170 0090 0498 42

Logo Freundeskreis
Logo Freundeskreis Kieler Stadtloster e.V.

Wir haben freie Plätze!

 

Jetzt kostenlosen Probetag buchen!